Rasen/Pflege
Ihr Wunsch wäre ein gepflegter Rasen?
Samen, Dünger, Räsenmäher und vieles mehr zur Pflege Ihres Hausrasens finden sie in der Landi.
Rasenmischungen
- UFAUnivert: diese Universalmischung enthält beste Rasenzuchtgräser und eignet sich für fast alle Standorte. Sie ist belastbar und ist krankheitsresistent. Erhältlich in den Grössen: 500g, 1000g, 2500g
- UFASchattenrasen: Die Mischungszusammensetzung entspricht den neuesten Erkenntnissen aus vielen europäischen Versuchen. Bei angepasstem Schnitt ergibt sich eine dichte Grasnarbe, die das Moos zu unterdrücken vermag. Erhältlich in den Grössen: 100g bis 10kg Säcke
- UFA430 Highspeed: Ausgewogene, produktive Mischung mit Knaulgras, für normale Standorte. Erhältlich in den Grössen: 100g bis 10kg Säcke
- UFA440 Highspeed: Ausgewogene,produktive Mischung ohne Knaulgras, mit Gras und Klee. Erhältlich in den Grössen: 100g bis 10kg Säcke
- UFA Primera: Die absolute Top-Rasenmischung für (fast) alle Fälle. Erhältlich in den Grössen: 100g bis 10kg Säcke
- UFA Hühnerauslauf: Ideale, regenerationsstarke Mischung für alle Kleintiergehege. Erhältlich in den Grössen: 100g bis 10kg Säcke
Neusaat
Zur Vorbereitung des Boden muss eine tadellose Planie (Ausebnen) erstellt werden. Bei schweren Böden sollte Sand in die Oberfläche eingearbeitet werden.
Rasenerde von Ricoter bietet ebenfals eine gute Grundlage.
Für die Neusaat ist die Zeit zwischen Mitte April und Anfang Juni sowie Mitte August und Mitte September. Wärend der Keimzeit sollte der Boden stets feucht gehalten werden. Nach dem Ausbringen ist es wichtig, dass das Saatgut mit einem Rechen in die oberste Erdschicht einzurechen wird und danach zu Walzen.
Die Düngung
Je nach Belastung der Rasenflächen müssen mehr oder weniger Nährstoffe zugeführt werden.
Capito Rasendünger oder HaRas Rasendünger von Hauert. Sie bestehen aus rasch löslichen Stickstoffen. Sie lassen den Rasen nach kurzer Zeit ergrünen. Bei schlechten Witterungsverhältnissen werden sie schnell ausgewaschen und verlieren damit ihre Wirkung.
Rasen Tardit von Hauert (Langzeitdünger) Diese bestehen aus verschiedenen Stickstoff-Formen.
Start- und Herbstdünger von Hauert. Geeignet bei der Aussaat einer neuen Rasenfläche oder im Herbst. Treibt den Rasen nicht an, er kräftigt die Wurzeln.
Die Rasenunkräuter- Unkrautsamen sind im Boden vorhanden oder werden mit dem Wind auf die Rasenfläche verfrachtet.
- Dem Rasen fehlen die nötigen Nährstoffe oder Wasser, so dass die unerwünschten Pflanzen leichter und schneller gedeihen können.
Bekämpfungsmöglichkeiten- von Hand ausreissen
- Vertikutieren (Maschinelles Entfernen von Moos, breitblättrigen Unkräutern und Rasenfilz) danach düngen, nachsäen.
- Rasen regelmässig mähen, dass die Unkräuter sich nicht durch versamen vermehren können.
Können die Unkräuter mechanisch nicht entfernt werden, so müssen diese durch Herbizide vernichtet werden.
Die Krankheiten im Rasen
Vorbeugen
- Rasenfilz entfernen (Vertikutieren)
- Verdichtete Böden lüften (Aerifizieren)
- Schnittgut nach dem Mähen abführen
- Ausgewogene Düngung
Trotz diesen Vorbeugungsmassnahmen können Pilzkrankheiten auftreten. Diese können mit einem Rasen-Fungizid (Pilz bekämpfendes Mittel) bekämpft werden.
Moos im Rasen- Schlecht versorgter Rasen
- Schattiger Standort
- Staunässe, schlechte Wasserdurchlässigkeit
- Zu tiefer Schnitt, vor allem im Schatten
- Tiefer pH-Wert = saure Bodenreaktion
Vorgehen bei Moosproblemen- Prüfen, ob der Boden genügend mit Nährstoffen versorgt ist (Bodenprobe)
- Rasen vertikutieren und kahle Stellen nachsäen
- Kalk streuen zur Verbesserung des pHWerts im Boden
- Allenfalls mit Moosvernichter behandeln (Lawnsand)